Das Stud.IP WAP-Interface ist im Prinzip ein kleines Stud.IP für unterwegs. So verpassen Sie keine wichtigen Termine, News, oder gerade erhaltene Kurznachrichten. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Adress- und Telefonverzeichnis nach Personen zu suchen. Die URL für den mobilen Zugang lautet url?>wap/.

Navigation
Verschiedene Navigationslinks erleichtern den Umgang beim Betrachten der Seiten mit dem Handy. Die wichtigsten seien hier erklärt.

Menü Hiermit gelangen Sie immer wieder zurück zum Menü.
zurück Sie gelangen einen Schritt zurück.
Seite vor Eine Seite weiter blättern. Sie sehen stehts die aktuelle und die Gesamtzahl der Seiten.
Seite zurück Eine Seite zurück blättern.
Teil vor Ist z.B. eine News zu lang, wird sie in mehrere Teile zerlegt. Hiermit gelangen Sie zum nächsten Teil.
Teil zurück Zum vorherigen Teil.

Hauptmenü
Nach dem Aufruf der o.g. URL gelangen Sie zunächst zur Startseite.
Startseite Hier können Sie wählen, ob Sie im frei zugänglichen Adress- und Telefonverzeichnis (hier sind nur Daten von Personen, die an einem Institut arbeiten, abrufbar) suchen oder sich in den Teilnehmerbereich einloggen wollen.

Teilnehmermenü
Sie können sich hier durch den Teilnehmerbereich bewegen oder sich ausloggen, um Ihre WAP-Sitzung sicher zu verlassen.

Erläuterung der einzelnen Menüpunkte

Weitere Hinweise
Sämtliche Aktionen, die Sie im WAP-Interface durchführen, haben derzeit keinerlei Auswirkungen auf das Web-Interface.
D.h., wenn Sie beispielsweise eine neue Kurznachricht vom Handy aus lesen, so bleibt diese so lange als neu deklariert, bis Sie diese auch von der Web-Oberfläche aus betrachtet haben.