Im Bereich Daten Ihrer Homepage können Sie ihre persönlichen Einträge verwalten.
Die ersten sechs Felder (Username/Passwort/Passwortwiederholung/Vorname/Nachname/E-Mail-Adresse - alle versehen mit einem roten *) müssen ausgefüllt sein. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.
Hier können Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort ändern. Normalerweise sollte dies nicht erforderlich sein, da Sie sich ja beides während der Anmeldung selbst ausgesucht haben. Sollten Sie jedoch einmal Ihr Passwort vergessen haben, wird Ihnen (nach Kontakt mit einem Administrator) vom System ein neues per E-Mail zugeschickt - eine kryptische Zeichen-und Ziffernfolge. Um sich diese nicht merken zu müssen kann es sinnvoll sein, nach einmaliger Anmeldung mit dem zugesandten Passwort wieder ein eigenes anzugeben (und das dann hoffentlich nicht wieder zu vergessen:)
Namen und Vornamen sollten Sie nicht allzu häufig wechseln müssen (wenn doch, gratulieren wir an dieser Stelle recht herzlich).
Häufiger gewechselt wird vielleicht die E-Mail-Adresse.
Beachten Sie jedoch,
dass das System beim Wechsel der E-Mail-Adresse aus Sicherheitsgründen ein neues Passwort generiert und sofort an die neue Adresse schickt! Also erst
den Mail-Account einrichten, dann die Änderung in Stud.IP - und achten Sie darauf, dass die Mail-Adresse auch wirklich korrekt ist, sonst verschwindet das neue Passwort im digitalen Nirvana.
Unter "Titel" können Sie einen Titel aus einer Liste auswählen oder frei eingeben, der Ihrem Namen vor- oder nachgestellt werden soll (z.B. "Prof.Dr. Irmtrud Müller-Fröhn" oder "Heribert Weizenkeim, Dipl.Psychologe").
Bitte verzichten Sie auf Titel wie "Student", "Stud.Jur." oder gar so etwas wie "Großer irrer Drongo", "Konsul von TuVaLu" oder "Zukünftige Weltbeherrscherin". Mitten in der Nacht mag so ein Titel wie eine irre komische Idee scheinen. Bei Tageslicht ist es aber nur peinlich.
Echt.
Das führen von akademischen Titeln ist Graduierten vorbehalten. Wenn Sie sich also "Dipl.-Mathematiker" nennen, obwohl Sie noch lockere 12 Semester vom Examen entfernt sind, ist das Amtsanmaßung!
Bitte geben Sie unter "Geschlecht" an ob Sie weiblich oder männlich sind. Wenn Sie sich in diesem Punkt unsicher sind, fragen Sie bitte Ihre Eltern oder dekodieren Sie die 36-stellige ID-Zahl Ihres Personalausweises, hier ist diese Information ebenfalls abgelegt.
Unter dem Punkt "Homepage" können Sie auf ein bereits im Netz stehendes eigenes Kunstwerk verweisen - die Möglichkeiten einer freieren Gestaltung Ihrer Stud.IP Homepage sind begrenzt.
Unter "Hobbies" finden wir die gute alte Kontaktanzeigen-Rubrik (Lesen, Schwimmen, Fahrradfahren, YPS-Hefte,...).
Mit einem Klick auf
werden neue Einstellungen gespeichert.