Nach jedem erfolgreichen LogIn in Stud.IP erreichen Sie Ihre persönliche Startseite. Die Seite dient als Sprungbrett für Ihre weiteren Aktionen in Stud.IP.
Sollte dies Ihr erster Kontakt mit Stud.IP sein und Sie müssen ganz dringend eine Veranstaltung finden, empfehlen wir Ihnen den Schnelleinstieg.
Wenn Sie wissen möchten wie Sie die Hilfefunktion von Stud.IP benutzen sind sie hier richtig.


Auf Ihrer persönlichen Startseite sehen Sie drei wichtige Bereiche:


startseite.gif (90 kB)



  1. Die sogenannte "Kopfleiste"

  2. Oft benötigte Links

  3. Systemweite News und Umfragen, persönliche Termine

 

1. Die Kopfleiste

Die Kopfleiste begleitet Sie durch alle Seiten des Systems.
Egal was Sie auch tun, oder wo Sie sich auch verirrt haben mögen - die Kopfleiste hilft Ihnen jederzeit, wieder bekanntes Terrain aufzusuchen.
Auf der Leiste sind verschiedene Symbole verteilt. Jedes der Symbole kann mit dem Mauszeiger angeklickt werden - Sie erreichen dann eine andere Seite innerhalb des Systems.
Manche der Symbole, etwa das Symbol für den CHAT oder die Anzeige "Wer ist online?" können zudem ihre Farbe wechseln und zeigen damit Änderungen im System an.
Die Symbole im einzelnen:

Startseite

Mit diesem Symbol kommen Sie von jeder beliebigen Seite im System aus zu Ihrer Startseite.

Meine Veranstaltungen

Am häufigsten werden Sie in Stud.IP die Seite zur Auswahl Ihrer abonnierten Veranstaltungen benötigen. Um schnell auf diese Seite zu kommen, haben wir einen Link in die Kopfleiste eingebaut.

Messaging

Über das Briefsymbol gelangen Sie zum Stud.IP-internen Nachrichtensystem. Hier können Sie an andere Nutzenden des Systems Nachrichten verschicken. Diese systeminternen Nachrichten haben die gleichen Funktionalitäten wie E-Mails. Allerdings erreichen sie Nutzende, die gerade online sind, wesentlich schneller - fast wie SMS bei Mobiltelefonen. Wenn Sie selbst eine dieser Kurznachrichten bekommen, fängt das Briefsymbol an rot zu blinken:

Planer

Nein, das ist kein Gag, sondern der Schnellzugriff auf Ihren persönlichen Terminkalender. Der Terminkalender in Stud.IP verwaltet Ihre persönlichen und beruflichen Termine, erinnert an Geburtstage, zeigt Veranstaltungstermine und vieles mehr. Das beste daran: Sie haben von jedem PC mit Internetanschluß Zugriff auf diese wichtigen Daten! Ausserdem ist der Terminkalender in der Lage, Daten mit vielen anderen Geräten (wie z.B. PDAs) zu synchronisieren. Über das "Planer"-Icon haben Sie zudem Zugriff auf die Funktionen des Adressbuches, des Stundenplans und anderen persönlichen Services.

Der Chat

Sie können mit anderen Personen, die gerade in Stud.IP online sind, chatten! Mit einem Klick auf dieses Symbol betreten Sie den Chatbereich.

Wenn sich bereits jemand im Chatbereich aufhält, verfärbt sich das Icon:

Jemand ist im globalen Chat

Verweilen Sie mit der Maus einen Augenblick auf dem aktivierten Chat-Icon, so erhalten Sie eine Anzeige, wieviele Personen sich gerade globalen Chatbereich aufhalten. Mit einem Klick kommen Sie selbst in den Chatbereich.

NutzerInnen online (Sie sind alleine)

Dieses Icon zeigt Ihnen an, wieviele Personen ausser Ihnen noch online im System sind. Bleibt das Icon grau, so sind nur Sie online. Verfärbt es sich jedoch Rot:

NutzerInnen online (noch jemand online!)

Sie sind nun nicht mehr allein im System. Verweilen Sie mit dem Mauszeiger auf dem Icon, bekommen Sie in den meisten Browsern eine Anzeige, wieviele Personen online sind. Mit einem Klick auf das Symbol kommen Sie zu einer Übersichtsseite, die genau aufschlüsselt wer online ist. Sie können von dort aus anderen Nutzern eine systeminterne Kurzbnachricht schicken oder sie zum Chatten einladen.

Impressum

Ein Klick auf das Stud.IP-Logo bringt Sie zum Impressum. Hier finden Sie Informationen über Stud.IP (z.B. eine Versionshistory), Informationen über Ansprechpartner (z.B. die Entwickler oder für Sie zuständige Admins) und Statistiken über Ihre Installation von Stud.IP (z.B. Anzahl der Nutzenden, die aktivsten Veranstaltungen u.v.m.).

Einstellungen

Mit diesem Icon kommen Sie zu Ihrer persönlichen Einstellungsseite. Hier können Sie Ihre persönliche Homepage einrichten, Informationen zu Ihren Studiengängen oder Ihrem Arbeitsplatz angeben, ein Bild von sich hochladen, Ihr Passwort ändern und Vieles mehr.

Suche

Hier kommen Sie in den Suchbereich von Stud.IP. Sie können nach Veranstaltungen, Einrichtungen, Personen die im System registriert sind oder nach Ressourcen wie Räumen oder Geräten suchen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, im Archiv von Stud.IP zu stöbern - alle Veranstaltungen werden archiviert. Die Eckdaten sind für jedermann zugänglich (Thema, Dozierende, etc.), erweiterte Informationen oder die hochgeladenen Hausarbeiten stehen jedoch nur Personen zur Verfügung, die auch wirklich am Seminar teilgenommen (es also damals abonniert) haben.


 Wir haben für viele häufig verwendete Aufgaben "Abkürzungen" in das System gebaut (etwa die Doppelpfeile um neue News einzustellen), letztlich landen sie damit jedoch immer im Administrationsbereich. Nehmen Sie sich daher bitte die Zeit, diesen Bereich genauer kennenzulernen. Lesen Sie dazu am besten die folgenden Abschnitte dieser Hilfe: Verwaltung von Veranstaltungen

Informationen

Das Info-Icon zeigt Ihnen Informationen zu Ihrem Account (Nutzername, Dauer der Session, etc.) und technische Daten (z.B. gewählte Bildschirmauflösung und eingestellte Sprache).

Hilfe

Damit erreichen Sie diese Hilfeseiten. Unser Hilfesystem ist Kontextsensitiv. Das bedeutet, dass das System versucht herauszufinden, zu welchem Bereich von Stud.IP Sie Hilfe benötigen und Ihnen direkt die entsprechende Hilfeseite anbietet. Sollte die Seite für Sie nicht zutreffend sein, erhalten Sie durch Klick auf den großen Button "Inhaltsverzeichnis" (auch oben auf dieser Seite hier!) eine Übersicht über alle Hilfethemen.

LogOut

Ein Klick auf die Tür, und Sie haben sich ordentlich aus dem System abgemeldet.

Sie können das System jederzeit ohne Schaden auch ohne Klick auf "LogOut" verlassen - etwa indem Sie einfach eine andere Internetadresse in Ihren Browser eingeben. Das System merkt selbstständig, wenn ein User längere zeit inaktiv ist und besorgt dann den LogOut für Sie.

 Bedenken Sie jedoch, das andere Nutzende im System Sie immer noch unter "online" aufgelistet sehen, und eventuell versuchen Ihnen eine SMS zu schicken! Nutzen Sie daher mit Rücksicht auf die anderen Nutzenden immer die LogOut-Funktion.

 

 

2. Oft benötigte Links

In diesem Fenster finden Sie Links zu oft benötigten Seiten. Manche der Links sind zusätzlich auch in der Kopfzeile vertreten (s.o.)

Die Links im Einzelnen:

Meine Veranstaltungen

Hiermit erreichen Sie eine Übersichtsseite, die all Ihre abonnierten Veranstaltungen (also die Veranstaltunegn, die Sie dieses Semester belegen oder durchführen) auflistet. Sie sehen dort mit einem Blick, ob es neue Informationen seit Ihrem letzten LogIn gibt und können dann die Veranstaltungen besuchen. Über den Link Veranstaltungen hinzufügen können Sie Veranstaltungen in Stud.IP suchen und abonnieren.

Diese Rubrik ist auch in der Kopfzeile vertreten:

Mein Planer

Hier erreichen Sie Ihren persönlichen Terminkalender sowie Ihr Adressbuch, die Sie nach belieben verändern können. Der Unterpunkt persönlicher Stundenplan zeigt Ihnen automatisch die alle von Ihnen belegten Veranstaltungen in einer Wochenübersicht. Sie können auch eigene Veranstaltungen eintragen oder den Stundenplan ausdrucken.

Diese Rubrik ist auch in der Kopfzeile vertreten:

Persönliche Homepage

Hier kommen Sie zu Ihrer ganz privaten Ecke in Stud.IP. Sie können Ihre persönliche Homepage einrichten, Informationen zu Ihren Studiengängen oder Ihrem Arbeitsplatz angeben, ein Bild von sich hochladen, Ihr Passwort ändern und noch vieles mehr. Über den Link Individuelle Einstellungen können Sie das Erscheinungsbild und die Funktionen von Stud.IP Ihren persönlichen Vorlieben und technischen Möglichkeiten anpassen.

Diese Rubrik ist auch in der Kopfzeile vertreten:

Suchen

Hier können Sie nach Personen oder Veranstaltungen suchen die in Stud.IP registriert sind.

Diese Rubrik ist auch über die Kopfzeile zu erreichen:

Hilfe

Darüber erreichen Sie diese Hilfeseite.

Diese Rubrik ist auch in der Kopfzeile vertreten: Beachten Sie jedoch, das die Hilfe des Systems kontext-sensitiv ist, sie also auch an einer anderen Stelle des Hilfesystems landen können. Benutzen Sie gegebenenfalls das Inhaltsverzeichnis!


 

3. Systemweite News und Umfragen, persönliche Termine

In diesem Bereich der Startseite werden Ihnen Ihre Termine der nächsten Zeit angezeigt. Das können Termine von abonnierten Veranstaltungen oder auch von Ihnen selbst angelegte Termine sein.
Darunter finden Sie systemweite Neuigkeiten, die den laufenden Betrieb von Stud.IP betreffen, also etwa neue Features, Ausfallzeiten des Systems zu Pflegezwecken etc.
Stud.IP erinnert Sie also unter Umständen sofort nach dem LogIn daran, dass Sie noch lecker Eierlikör für den Geburtstag Ihrer Oma kaufen müssen. Auch systemweite Umfragen können auf der Startseite auftauchen - hier ist Ihre Meinung gefragt!

Klicken Sie auf die roten Pfeile  pfeilrot.gif (1 kB), um den ganzen Text der News, der Umfrage oder des Termins lesen zu können.