In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Personen einer Veranstaltung oder einer Einrichtung nach Funktionen oder Gruppen anzeigen können.
Der Sinn und Zweck von Gruppen
In vielen Situatioenen kann es hilfreich sein, die Teilnehmer einer Veranstaltung oder einer Einrichtung nach Funktionen oder Gruppen zu ordnen. In einer Veranstaltung könnten dies sein:
Für jede Einrichtung sind Einteilungen fast unverzichtbar:
Personenanzeige
Die Personenanzeige ähnelt der der Teilnehmeransicht. Sind jedoch für den Bereich Funktionen oder Gruppen angelegt worden, erscheinen die Nutzer nun gruppiert:
Mit dem @-Symbol in der jewiligen Kopfzeile der Gruppenüberschriften haben Sie die Möglichkeit, allen Gruppenteilnehmern eine Mail zu schicken.
Diese Funktion entspricht nicht wirklich dem Grundgedanken von Stud.IP, die gesamte Kommunikation
über ein einheitliches Medium abzuwickeln. Der normale Weg wäre eine entsprechende News einzustellen oder ein Beitrag im Forum.
Versuchen Sie daher, Massenmails wenn es irgend geht zu vermeiden und und nur in Ausnahmefällen anzuwenden!
Mit dem normalen Briefsymbol verschicken Sie wie gewohnt eine systeminterne Kurznachricht an den Nutzer.
Je nach Rechtestatus haben Sie im Infofenster rechts neben den Personen verschiedene weitere Aktionsmöglichkeiten:
Anlegen und Ändern von Funktionen und Gruppen
Ab dem Status Tutor können Sie beliebige Funktionen und Gruppen anlegen und Personen diesen zuweisen. Benutzen Sie dafür den Link Funktionen / Gruppen verwalten.