Hier können Sie das Erscheinungsbild Ihres Terminkalenders anpassen.
- Startansicht einstellen
Beim Aufruf kann der Terminkalender wahlweise eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresübersicht
anzeigen.
- Zeitraum der Tages- und Wochenansicht
Sie können angeben, welcher Zeitraum in der Tages- und Wochenansicht angezeigt wird.
Möglich sind Einstellungen von 00.00 Uhr bis 23.00 Uhr -in der Zeit dazwischen sollte man auch keine Termine haben.
- Zeitintervall in der Tagesansicht
Damit legen Sie die Einteilung der Tagesansicht fest. Der kleinste Intervall sind 10-Minuten-Schritte, der größte einstellbare Zeitraum sind 2-Stunden-Einheiten.
Probieren Sie einfach aus, welche Einteilungen für Sie am praktischsten sind.
- Zeitintervall der Wochenansicht
Im Prinzip das Gleiche wie bei der Tagesansicht. Hier sind allerdings nur Einteilungen von 30 Minuten,
einer Stunde oder zwei Stunden möglich.
- Wochenansicht definieren
Hier können Sie bestimmen, ob der Terminkalender Ihnen auch Samstag und Sonntag anzeigen soll.
Die "Fünf-Tage-Woche" ist besonders für Dozierende und Heimfahrende geeignet. Hardcore-Studierende mit
Nebenjob wählen dagegen die "Sieben-Tage-Woche".
- Feiertage/Semesterdaten
Legt fest, ob der Terminkalender Ihnen automatisch Feiertage und Semesteranfang/-ende u.ä. zeigen soll.
Drücken Sie zum speichern der Einstellungen auf