In diesem Abschnitt der Hilfe finden Sie:

 

 

Allgemeines zur Logik des Forensystems

Sie können auf verschiedenen Wegen in das Forum einer Veranstaltung gelangen. Wählen Sie auf Ihrer Veranstaltungsübersichtsseite das Forumsymbol an  icon-posting.gif (1 kB), landen Sie in der Ansicht Neue Beiträge. Hier sehen Sie dann alle Postings, die seit Ihrem letzten Besuch im Forum neu hinzugekommen sind.
Sie kommen auch ins Forum, wenn Sie in einer Veranstaltung die Reiterkarte Forum anklicken. Dann sehen Sie die Ansicht Themen, in der Sie einen Überblick über das Forum haben. Diese Ansicht eignet sich am besten zur ersten Orientierung.

Hier sehen Sie die einzelnen Themen, zu denen in dieser Veranstaltung diskutiert werden kann.
Meist gibt es einen allgemeinen Ordner und Ordner zu den einzelnen Veranstaltungssitzungen, in denen Diskussionen zur Veranstaltung ablaufen.

Jedes Thema wird durch ein Ordnersymbol angezeigt. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Ordnersmbol:

forum_ordner_klick.gif (3 kB)



Der Ordner klappt nun auf und zeigt Ihnen die Überschriften der Postings (Beiträge) der Veranstaltungsteilnehmer zum Thema:

forum_post_zu.gif (28 kB)

Sie sehen auch, von wem und wann das Posting geschrieben wurde. Einzelne Beiträge sind oft mit Linien verbunden. Das symbolisiert, das auf ein Posting direkt geantwortet wurde. Die einzelnen Antworten "hängen" also sozusagen aneinander. Dadurch sind alle Beiträge, die zu einer Diskussion gehören, miteinander verbunden. Wegen der möglichen Verästelungen dieser Struktur nennt man diese Ansicht auch "Baumansicht" oder "Treeview"

Klicken Sie nun auf einen Pfeil neben einem Postingsymbol

forum_posting_klick.gif (1 kB)

Das angewählte Posting und alle darauf folgenden Antworten klappen nun auf. Sie können den Beitrag jetzt lesen und durch die ebenfalls offenen Antworten die Diskussion verfolgen.


Der älteste Beitrag steht dabei oben, der neueste am Ende der Baumstruktur. Das mag ungewöhnlich erscheinen, aber das Forum arbeitet nicht nach einem chronologischen System. Es folgt dem Prinzip der sog. threaded discussion, in dem aufeinanderfolgende Beiträge aneinandergehängt werden (thread=Faden). Das ermöglicht das bequeme "durcharbeiten" einer Diskussion von oben nach unten.

  Sie können auch auf das Ordnersymbol selbst klicken. Es werden dann alle Postings im Ordner geöffnet angezeigt. Vorsicht Modembenutzer: in einem Forum wie dem des Feedback-Boards mit mehreren hundert Beiträgen kann das etwas länger dauern.

 

 

So schreiben Sie selbst

Sie haben mehrere Möglichkeiten, sich im Forum zu beteiligen:

  Wenn Sie während der Eingabe Ihres Beitrages inline und vor dem abschicken andere Postings öffnen, geht alles was Sie bis dahin geschrieben haben verloren! Es gibt ebenfalls Probleme, wenn Sie in einem Browser mehrere Fenster mit Stud.IP geöffnet haben!



  Neue Beiträge werden durch rote Pfeile  pfeilrot.gif (1 kB) angezeigt. Das zieht sich durch die gesamte Struktur des Forums: Enthält ein Themenordner ein neues Posting, ist auch neben dem Ordnersymbol ein roter Pfeil zu sehen.


Das Ordnersymbol selbst zeigt an, ob in dem entsprechenden Thema schon eine Diskussion stattgefunden hat oder nicht. Wenn in einem Ordner etwas angelegt wurde, sieht das Symbol so aus:

cont_folder.gif (1 kB)

Wenn der Ordner noch leer ist, dagegen so:

cont_folder2.gif (1 kB)


  Sie können die Einstellungen des Forums ändern, um das Erscheinungsbild und die Übertragungsgeschwindigekeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Mehr dazu erfahren Sie hier.


Weiterführende Hilfeseiten:

Wie Sie Textformatierungen und Smilies im Forum einfügen können

Verschieben und löschen von Postings und Ordnern.