Bei Stud.IP handelt es sich um ein weltweit über das Internet zugängliches System. Unter der Internetadresse http://www.studip.de erreichen Sie die Stud.IP-Portalseite. Hier finden Sie alles wissenswerte über Zielsetzung und Funktionen von Stud.IP. Sie haben auch die Möglichkeit, sich an den verschiedenen Standorten, an denen Stud.IP eingesetzt wird, anzumelden. Sie können von jedem Rechner, der über einen Interzugang verfügt, auf die Seiten zugreifen und sämtliche Informationen einsehen oder verändern. Selbst in den Semesterferien kann man vom Ferienhaus in der Toscana oder aus Mallorca überprüfen, ob es Neuigkeiten innerhalb des Systems gibt.


Die einzigen Voraussetzungen sind ein Internet Browser (wir empfehlen Software ab der vierten Generation). Ausserdem müssen Cookies aktiviert werden. Keine Angst: Das System speichert keinerlei Daten auf ihrem Rechner, das Cookie wird lediglich benötigt, damit das System Sie bei der Bewegung zwischen den einzelnen Seiten wiedererkennt. Wenn Sie sich aus dem System ausloggen, wird das Cookie sofot gelöscht.
Sie brauchen sich also keine Sorgen machen, dass hier ein Sicherheitsrisiko entsteht.
Neben dieser Voraussetzung ist es hilfreich, wenn ihr Browser Java Script beherrscht und dies auch aktiviert ist. Stud.IP ist zwar auch ohne Java Script zu bedienen, vieles können wir ihnen aber per Java Script erleichtern (etwa die Bedienung einiger Seiten).