Jedesmal wenn Sie das Stud.IP System betreten, müssen sie sich einmalig für diese Sitzung anmelden. Dazu klicken Sie bitte auf der Startseite auf "Login". Anschliessend sehen Sie diese Login-Seite:

newlogin.gif (35 kB)

Dort müssen sie ihren Benutzernamen und ihr Passwort eingeben. Normalerweise sollte es keine Probleme geben - allerdings gibt es ein paar Fehlermeldungen, die auftreten können:


Cookies

Um sich im System anmelden zu können, müssen Sie Cookies aktiviert haben. Das bedeutet, dass der Browser es zulässt, dass während der Sitzung Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden dürfen. Dabei will Stud.IP jedoch keine Daten auf Ihrer Festplatte speichern, sondern lediglich eine Session-ID im Speicher des Browser ablegen. Ohne diese ID kann das System Sie bei der Bewegung zwischen den einzelnen Seiten von Stud.IP nicht wiedererkennen, Sie müssten sich vor jeder Eingabe in das System erneut mit Username und Passwort identifizieren. Diese Session-ID wird beim Abmelden aus Stud.IP, spätestens jedoch beim Schliessen des Browsers, gelöscht. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass das System damit die Sicherheit ihres Rechners gefährdet.

Wenn Cookies deaktiviert sind, werden Sie bei der Anmeldung darauf hingewiesen. Bitte aktivieren Sie die Cookies und klicken Sie erneut auf Login. Nun können Sie sich problemlos anmelden. Wie in dem von Ihnen verwendeten Bowser (Internet Explorer, Opera, Lynx, Konqueror,...) Cookies aktiviert werden, entnehmen Sie im Zweifelsfall bitte der Hilfefunktion des Browsers. Wegen der vielen unterschiedlichen Browsertypen und -versionen können wir hier leider nicht für alle eine Anleitung anbieten.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Unirechner, die das Betriebssystem Linux und Netscape nutzen, standardmässig die Verwendung von Cookies nicht erlauben. Das kann jedoch problemlos durch den Benutzer selbst aktiviert werden und soll wegen der weiten Verbreitung des Problems hier kurz beschrieben werden:

Wenn Sie gerade schon dabei sind, die Einstellungen zu verändern, können Sie dabei gleich überprüfen, ob die zwei weitere Einstellungen korrekt sind: