 |
|
 |
 |
Donnerstag, 5. Januar 2006 |
 |
|

ISRAEL
Scharon gegen Gott und Gott gegen alle
Wiederholt sich Geschichte doch? Ausgerechnet der frühere Hardliner Rabin reichte Arafat und der PLO die Hand. Ausgerechnet der "Bulldozer" Scharon begann mit dem Rückzug Israels aus den besetzten Gebieten. Zwei Gewandelte. Zwei, die zur falschen Zeit abtreten mussten. Von Henryk M. Broder mehr...

SORGE UM SCHARON
"Ohne ihn funktioniert gar nichts"
Die Nachricht von der schweren Krankheit Scharons löst in Tel Aviv auch bei einstigen Gegnern Sorge und Bedrückung aus. Viele Israelis respektieren Scharons Wandlung der vergangenen Jahre - und blicken skeptisch in die Zukunft. Aus Tel Aviv berichtet Leonie Schultens mehr...

MINISTER IM ATOMSTREIT
Gabriel kanzelt Glos ab
Der Streit über den Atomausstieg wird inzwischen offen von den Ministern der Großen Koalition ausgetragen. Mit Sticheleien reagierte Umweltminister Sigmar Gabriel heute auf die Provokationen seines Kollegen Michael Glos. Von Carsten Volkery mehr...

INTERVIEW ZU KENNEDY- MORD
"Nur einer konnte überleben"
Der ARD-Dokumentarfilm "Rendezvous mit dem Tod" enthüllt neue Details über die Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht Regisseur Wilfried Huismann über seine Recherche, die ihn auf der Spur der Oswald-Hintermänner nach Kuba führte. mehr...

ERDGESCHICHTE
Erwärmung ließ Meereskreislauf kollabieren
Die globale Erwärmung könnte das Weltklima abrupt kippen lassen. Untersuchungen des Meeresbodens haben ergeben, dass steigende Temperaturen vor Millionen Jahren schon einmal die Strömungen der Ozeane durcheinander gebracht haben. Grund für die Hitzewelle: Treibhausgase. Von Markus Becker mehr...

|
|
|
|